nicht rostende Stähle

nicht rostende Stähle
nicht rostende Stähle,
 
Stähle, die aufgrund ihrer Zusammensetzung, v. a. durch Zusatz von Chrom (mindestens 12 %), einen erhöhten Widerstand gegen Korrosion aufweisen; diese Beständigkeit wird durch weitere Legierungsbestandteile wie Nickel, Molybdän, Titan oder Niob noch verbessert. Nicht rostende Stähle werden als Walz- und Schmiedestähle gefertigt; v. a. im Konsumgüterbereich hat sich für die nicht rostenden Stähle die Bezeichnung »Edelstahl Rostfrei» durchgesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • nicht — • nịcht – nicht wahr? – gar nicht – nicht einmal, nicht mal – mitnichten – zunichtemachen, zunichtewerden Getrennt od. Zusammenschreibung in Verbindung mit Adjektiven und Partizipien {{link}}K 60{{/link}}: – D✓nicht berufstätige oder… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kind & Co. — Kind Co., Edelstahlwerk, KG Rechtsform KG Gründung 1888 Sitz Wiehl/ Bielstein Mitarbeiter 650 …   Deutsch Wikipedia

  • rost- und säurebeständiger Stahl — rost und säurebeständiger Stahl,   gegenüber angreifenden chemischen Stoffen und gegen Rosten beständiger Stahl mit über 13 % Chrom sowie zusätzlich unterschiedliche Gehalten an Nickel, Molybdän, Titan und Niob (nicht rostende Stähle) …   Universal-Lexikon

  • Stahl — Eisenlegierung * * * Stahl [ʃta:l], der; [e]s, Stähle [ ʃtɛ:lə]: Eisen in einer Legierung, die aufgrund ihrer Festigkeit, Elastizität und ihrer besonderen chemischen Beschaffenheit besonders gut geschmiedet und gehärtet werden kann: hochwertiger …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”