- nicht rostende Stähle
- nicht rostende Stähle,Stähle, die aufgrund ihrer Zusammensetzung, v. a. durch Zusatz von Chrom (mindestens 12 %), einen erhöhten Widerstand gegen Korrosion aufweisen; diese Beständigkeit wird durch weitere Legierungsbestandteile wie Nickel, Molybdän, Titan oder Niob noch verbessert. Nicht rostende Stähle werden als Walz- und Schmiedestähle gefertigt; v. a. im Konsumgüterbereich hat sich für die nicht rostenden Stähle die Bezeichnung »Edelstahl Rostfrei» durchgesetzt.
Universal-Lexikon. 2012.